Die Angst vor der 13 😨🔢

Die abergläubische Furcht vor der Zahl 13 nennt sich Triskaidekaphobie. 🙈🚪 Viele Menschen meiden sie – in Hotels fehlen oft Zimmer 13, in Flugzeugen die Reihe 13, und in manchen Hochhäusern geht es direkt von der 12. in die 14. Etage. 🏨✈️🏢 Die Angst hat historische Wurzeln, unter anderem im letzten Abendmahl, bei dem 13 Personen am Tisch saßen. 🍽️✝️

Gähnen im Mittelalter: Schutz vor Dämonen? 😮‍💨👻

Im Mittelalter war das Gähnen nicht einfach ein Zeichen von Müdigkeit – es war ein potenzieller Gefahrenherd! 😱 Man glaubte, dass beim Öffnen des Mundes die Seele entweichen und böse Dämonen eindringen könnten. 😳 Daher hielt man sich die Hand vor den Mund, um sich vor diesem Übel zu schützen. 🖐️ Ein kurioser Glaube, der die Vorstellungskraft jener Zeit widerspiegelt! 😅