🐢 Schildkröten können durch ihren Po atmen! 😲🍑 Während des Winterschlafs nutzen einige Arten eine spezielle Atmung über ihre Kloake, um Sauerstoff aus dem Wasser aufzunehmen. So überleben sie monatelang unter Eis ohne an die Oberfläche zu kommen! ❄️🌊
Der berühmte Ötzi, der Gletschermensch, ist nicht nur als „Ötzi“ bekannt, sondern wird in einigen Ländern auch als Frozen Fritz bezeichnet. Der Name spielt auf seine bemerkenswerte Erhaltung im Eis an, nachdem er vor mehr als 5.000 Jahren in den Alpen gefunden wurde. 🏔️💀 Ein wahrer „Eismensch“ der Geschichte!
Der Name Eisbein kommt nicht vom eiskalten Bier, das man dazu trinkt, sondern von einer alten Handwerkstradition. Früher wurden aus den Röhrenknochen der Schweine tatsächlich Schlittschuhe hergestellt! 🐖❄️ Die glatten Knochen eigneten sich perfekt, um übers Eis zu gleiten – und so entstand der Name für das heute so beliebte Gericht. Wer hätte das gedacht? 🍽️🤯
Der elfjährige Frank Epperson erfand 1905 das Eis am Stiel, als er versehentlich ein Glas Limonade mit einem Löffel darin draußen stehen ließ. 🌙❄️ Über Nacht fror die Limo und erschuf so das, was wir heute als leckeren Eisgenuss kennen! Ein zufälliger Moment der Genialität.