Frauenhaut ist dünner als Männerhaut, und ihr Bindegewebe ist schwächer. Dadurch platzen Blutgefäße bei einem leichten Stoß schneller, und blaue Flecken entstehen.
Männer müssen dagegen meist mehr einstecken, bevor sich ein sichtbarer Bluterguss bildet.
Tintenfische sind in der Lage, die Farben ihrer Umgebung zu kopieren, obwohl sie selbst farbenblind sind! Sie haben besondere Zellen in ihrer Haut, mit denen sie schnell die Farbe und Textur wechseln können, um sich zu tarnen oder zu kommunizieren. Ein beeindruckendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit!