Der Erfinder des Telefons, Alexander Graham Bell, hatte eine tief persönliche Verbindung zur Gehörlosigkeit: Seine Mutter war schwerhörig, und seine Frau war taub. Diese Erfahrung prägte sein lebenslanges Interesse an Akustik und Kommunikation – und führte schließlich zur Erfindung des Telefons.
Tintenfische sind in der Lage, die Farben ihrer Umgebung zu kopieren, obwohl sie selbst farbenblind sind! Sie haben besondere Zellen in ihrer Haut, mit denen sie schnell die Farbe und Textur wechseln können, um sich zu tarnen oder zu kommunizieren. Ein beeindruckendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit!
Schimpansen können menschliche Handzeichen nachahmen!
Wenn sie Menschen sehen, die Gebärdensprache benutzen, lernen sie schnell, diese Zeichen nachzumachen. In einigen Fällen haben Schimpansen sogar ihre eigenen „Worte“ entwickelt, um mit ihren Pflegern zu kommunizieren!
In Papua-Neuguinea werden mehr als 700 verschiedene Sprachen gesprochen, die zu 14 verschiedenen Sprachgruppen gehören! Diese erstaunliche sprachliche Vielfalt macht das Land zu einem der kulturell reichsten der Welt. Ein faszinierendes Puzzle der Kommunikation!