Bei der Eristik geht es nicht darum, die Wahrheit zu finden – sondern immer Recht zu behalten! 😲 Diese Kunst des Streitens nutzt Tricks und Rhetorik, um den Gegner zu besiegen, selbst wenn die eigene Argumentation schwach ist. Philosophen wie Schopenhauer perfektionierten sie! 🎭⚖️
Pythagoras, der berühmte Mathematiker, gründete nicht nur eine Philosophie, sondern auch eine Religion! 🙏✨ Eine der kuriosen Regeln seiner Anhänger war das strikte Verbot, Bohnen anzufassen. 🫘🔒 Warum? Die genauen Gründe sind nicht ganz klar, aber es wird vermutet, dass er glaubte, Bohnen hätten eine besondere Verbindung zur Seele und dem Jenseits. 👀💭 Es zeigt sich, dass selbst in der antiken Welt Mathematik und Spiritualität oft miteinander verwoben waren! ✨
Der berühmte Philosoph René Descartes hatte eine ungewöhnliche Vorliebe: Schielende Frauen! 👀 Diese Eigenart faszinierte ihn so sehr, dass er sie als Fetisch betrachtete. Descartes‘ Neigung zu dieser besonderen Eigenschaft ist ein wenig bekanntes Detail aus seinem Leben, das heute noch für Diskussionen sorgt. Ein interessantes Kapitel in der Geschichte der Philosophie! 📚💭