Gähnen im Mittelalter: Schutz vor Dämonen? 😮‍💨👻

Im Mittelalter war das Gähnen nicht einfach ein Zeichen von Müdigkeit – es war ein potenzieller Gefahrenherd! 😱 Man glaubte, dass beim Öffnen des Mundes die Seele entweichen und böse Dämonen eindringen könnten. 😳 Daher hielt man sich die Hand vor den Mund, um sich vor diesem Übel zu schützen. 🖐️ Ein kurioser Glaube, der die Vorstellungskraft jener Zeit widerspiegelt! 😅

Neues Unnützes Wissen